Unraid ist ein kommerzielles Betriebssystem, das speziell für die Verwaltung von Network Attached Storage (NAS) entwickelt wurde. Es wurde ursprünglich von Lime Technology entwickelt und ist heute eine beliebte Wahl für Home-Server, Medienserver und andere Speicherlösungen.
Einzigartige Merkmale #
Im Gegensatz zu herkömmlichen NAS-Lösungen verwendet Unraid eine innovative Methode zur Datenspeicherung, bei der Daten auf einzelnen Festplatten gespeichert werden, anstatt sie auf einer RAID-Array zu speichern. Dies bietet eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit, da Festplatten unterschiedlicher Größe und Typen verwendet werden können.
Unraid verfügt auch über eine Virtualisierungsfunktion, die es Benutzern ermöglicht, virtuelle Maschinen auf ihrem NAS-System zu erstellen und auszuführen. Diese Funktion kann für verschiedene Zwecke wie Gaming-Server, Entwicklungsumgebungen oder Testumgebungen genutzt werden.
Einfache Bedienung #
Ein weiterer Vorteil von Unraid ist die einfache Benutzeroberfläche, die auch für Anfänger leicht verständlich ist. Die Einrichtung und Verwaltung des Systems erfolgt über eine intuitive Web-basierte Benutzeroberfläche, die auf jedem Gerät zugänglich ist.

Unraid bietet auch eine umfangreiche Bibliothek von Plugins und Erweiterungen, die es Benutzern ermöglichen, Funktionen wie Medienserver, Backup-Tools, Torrent-Client und vieles mehr hinzuzufügen.
Zusammenfassung #
Unraid ist eine leistungsfähige und einfach zu bedienende NAS-Lösung mit einzigartigen Funktionen und einer breiten Palette von Erweiterungen. Ob Du ein Home-Server oder ein Medienserver benötigst oder virtuelle Maschinen ausführen möchtest, Unraid bietet eine flexible und skalierbare Lösung für Deine Bedürfnisse.
-
Unraid Online Backupen #
Advertisements Jeder der schon mal Daten wegen einem Festplatten Ausfall verloren hat weiß: Backups sind wichtig. Deswegen sollte man alle Wichtigen Dateien, die man z.B. nach einem Hausbrand noch behalten möchte an einen anderen Standort oder in die Cloud hochladen. Dabei ist ersteres ehr für Power-User und letzteres für so gut wie jeden umzusetzen. Cloud… Weiterlesen…
-
unRaid bootet nicht im UEFI Modus #
Advertisements Wenn man einen neuen Unraid Server baut, einen vorhandenen ein Upgrade verpasst oder man den USB Stick ausgetauscht hat, weil der alte kaputt gegangen ist, kann es sein das Unraid nicht mehr Booten möchte. 1. Secureboot Secureboot wird derzeit nicht von Unraid unterstützt und muss im Bios / UEFI deaktiviert werden. 2. Konfigurationsfehler Es gibt… Weiterlesen…