Ubuntu Server ist eine kostenlose und quelloffene Linux-Distribution, die speziell für den Einsatz als Serverbetriebssystem entwickelt wurde. Es ist eine der beliebtesten Linux-Distributionen und wird von Canonical Ltd. entwickelt und unterstützt. Ubuntu Server ist auf Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet und wird häufig von Unternehmen, Organisationen und privaten Benutzern eingesetzt.
Geschichte #
Ubuntu wurde erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht und basierte auf Debian, einer der ältesten und bekanntesten Linux-Distributionen. Seitdem hat sich Ubuntu zu einer der bekanntesten und beliebtesten Linux-Distributionen entwickelt, die sowohl für Desktop- als auch Serveranwendungen eingesetzt wird.
Ubuntu Server wurde speziell für den Einsatz als Serverbetriebssystem entwickelt und bietet viele Funktionen, die auf die Anforderungen von Servern und Enterprise-Umgebungen zugeschnitten sind.
Funktionen #
Ubuntu Server ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und einfache Installation und Konfiguration. Es bietet eine breite Palette von Serveranwendungen und -diensten, einschließlich Webserver, Datenbanken, E-Mail-Server, DNS-Server, Dateiserver und mehr.
Ubuntu Server wird häufig als „LTS“ (Long-Term Support) -Version bereitgestellt, die eine lange Unterstützungsdauer von bis zu fünf Jahren bietet. Dies bedeutet, dass Benutzer Sicherheitsupdates, Fehlerkorrekturen und Patches für einen längeren Zeitraum erhalten, was zu einer stabilen und zuverlässigen Betriebsumgebung beiträgt.
Ubuntu Server ist auch bekannt für seine Sicherheit und bietet viele Sicherheitsfunktionen wie integrierte Firewalls, sichere Remote-Zugriffsfunktionen und automatische Sicherheitsaktualisierungen.
Community #
Ubuntu Server wird von einer großen und engagierten Gemeinschaft von Benutzern und Entwicklern unterstützt. Die Community bietet technischen Support, Dokumentation, Schulungen und Anleitungen, um Benutzern bei der Installation, Konfiguration und Verwaltung von Ubuntu-Servern zu helfen.
Die Community arbeitet auch eng mit anderen Open-Source-Projekten und -Gemeinschaften zusammen, um die besten Lösungen für die Anforderungen von Unternehmen und Organisationen zu entwickeln.
Ubuntu Server ist eine stabile, sichere und zuverlässige Linux-Distribution, die für den Einsatz als Serverbetriebssystem optimiert ist. Es bietet eine breite Palette von Serveranwendungen und -diensten, eine einfache Installation und Konfiguration und eine lange Unterstützungsdauer. Ubuntu Server ist eine beliebte Wahl für Unternehmen, Organisationen und private Benutzer, die eine zuverlässige und sichere Betriebsumgebung benötigen.
-
Ubuntu Node.JS installieren #
Advertisements Ubuntu und Ubuntu Desktop ist einer der beliebtesten Linux Distributionen. Node.js ist eine plattformübergreifende Open-Source-JavaScript-Laufzeitumgebung, die JavaScript-Code außerhalb eines Webbrowsers ausführen kann und wird häufig für REST-APIS verwendet, aber auch ganze Web-Apps lassen sich damit Realisieren. Es gibt drei Möglichkeiten Node.js unter Ubuntu zu installieren: Für die meisten User reicht die normale apt Installation… Weiterlesen…
-
Ubuntu Server auf WD MyCloud Home installieren #
Advertisements Die Software die mit den WD MyCloud Home Geräten mitgeliefert wird, basiert auf Android und bietet recht wenig Funktionen. Zum glück kann man diese Software austauschen. Hier werden wir Ubuntu Server auf der WD MyCloud Home installieren. Es gibt aber auch noch die Möglichkeit Debian mit dem OpenMediaVault zu installieren. Warum sollte man die Software… Weiterlesen…
-
Ubuntu vs CentOS #
Advertisements Ubuntu und CentOS sind beide Linux-basierte Betriebssysteme, die in vielen Unternehmen und Organisationen weit verbreitet sind. Hier sind einige Unterschiede zwischen den beiden: Insgesamt sind Ubuntu und CentOS beide zuverlässige und stabile Betriebssysteme, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Ubuntu ist besser für Desktop-Systeme und Endbenutzer geeignet, während CentOS auf Server-Systeme und IT-Profis ausgerichtet… Weiterlesen…