Ubuntu Server ist eine kostenlose und quelloffene Linux-Distribution, die speziell für den Einsatz als Serverbetriebssystem entwickelt wurde. Es ist eine der beliebtesten Linux-Distributionen und wird von Canonical Ltd. entwickelt und unterstützt. Ubuntu Server ist auf Stabilität, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet und wird häufig von Unternehmen, Organisationen und privaten Benutzern eingesetzt.
Geschichte #
Ubuntu wurde erstmals im Jahr 2004 veröffentlicht und basierte auf Debian, einer der ältesten und bekanntesten Linux-Distributionen. Seitdem hat sich Ubuntu zu einer der bekanntesten und beliebtesten Linux-Distributionen entwickelt, die sowohl für Desktop- als auch Serveranwendungen eingesetzt wird.
Ubuntu Server wurde speziell für den Einsatz als Serverbetriebssystem entwickelt und bietet viele Funktionen, die auf die Anforderungen von Servern und Enterprise-Umgebungen zugeschnitten sind.
Funktionen #
Ubuntu Server ist bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und einfache Installation und Konfiguration. Es bietet eine breite Palette von Serveranwendungen und -diensten, einschließlich Webserver, Datenbanken, E-Mail-Server, DNS-Server, Dateiserver und mehr.
Ubuntu Server wird häufig als “LTS” (Long-Term Support) -Version bereitgestellt, die eine lange Unterstützungsdauer von bis zu fünf Jahren bietet. Dies bedeutet, dass Benutzer Sicherheitsupdates, Fehlerkorrekturen und Patches für einen längeren Zeitraum erhalten, was zu einer stabilen und zuverlässigen Betriebsumgebung beiträgt.
Ubuntu Server ist auch bekannt für seine Sicherheit und bietet viele Sicherheitsfunktionen wie integrierte Firewalls, sichere Remote-Zugriffsfunktionen und automatische Sicherheitsaktualisierungen.
Community #
Ubuntu Server wird von einer großen und engagierten Gemeinschaft von Benutzern und Entwicklern unterstützt. Die Community bietet technischen Support, Dokumentation, Schulungen und Anleitungen, um Benutzern bei der Installation, Konfiguration und Verwaltung von Ubuntu-Servern zu helfen.
Die Community arbeitet auch eng mit anderen Open-Source-Projekten und -Gemeinschaften zusammen, um die besten Lösungen für die Anforderungen von Unternehmen und Organisationen zu entwickeln.
Ubuntu Server ist eine stabile, sichere und zuverlässige Linux-Distribution, die für den Einsatz als Serverbetriebssystem optimiert ist. Es bietet eine breite Palette von Serveranwendungen und -diensten, eine einfache Installation und Konfiguration und eine lange Unterstützungsdauer. Ubuntu Server ist eine beliebte Wahl für Unternehmen, Organisationen und private Benutzer, die eine zuverlässige und sichere Betriebsumgebung benötigen.
-
Ubuntu vs CentOS #
Advertisements Ubuntu und CentOS sind beide Linux-basierte Betriebssysteme, die in vielen Unternehmen und Organisationen weit verbreitet sind. Hier sind einige Unterschiede zwischen den beiden: Insgesamt sind Ubuntu und CentOS beide zuverlässige und stabile Betriebssysteme, die für verschiedene Zwecke geeignet sind. Ubuntu ist besser für Desktop-Systeme und Endbenutzer geeignet, während CentOS auf Server-Systeme und IT-Profis ausgerichtet… Weiterlesen »Ubuntu vs CentOS
-
ZFS unter Ubuntu installieren und einen Storage Pool erstellen #
Advertisements ZFS ist ein kombiniertes Dateisystem und logischer Datenträgerverwalter, das ursprünglich von einem Team bei Sun Microsystems unter der Leitung von Jeff Bonwick und Matthew Ahrens entwickelt und implementiert wurde. Zu den Merkmalen von ZFS gehören der Schutz vor Datenkorruption, eine hohe Speicherkapazität (256 ZiB), Snapshots und Copy-on-Write-Klone sowie eine kontinuierliche Integritätsprüfung, um nur einige… Weiterlesen »ZFS unter Ubuntu installieren und einen Storage Pool erstellen
-
Docker-Engine auf Ubuntu installieren #
Advertisements Um mit der Docker-Engine unter Ubuntu loszulegen muss sichergestellt werden das die minimal Voraussetzungen erfüllt werden. Voraussetzungen Speicher: 512MB RAM (2GB empfohlen)Festplatte: Ausreichend, um die gewünschten Docker-Container auszuführen.CPU: Abhängig von den Anwendungen, die in den Containern ausgeführt werden sollen. Betriebssystem-Anforderungen Um die Docker Engine zu installieren, wird die 64-Bit-Version einer dieser Ubuntu-Versionen benötigt: Docker… Weiterlesen »Docker-Engine auf Ubuntu installieren