Einige der in diesem Beitrag geteilten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir eine Affiliate-Provision ohne zusätzliche Kosten für dich.
Calibre-Web ermöglicht den Zugriff auf eine Calibre eBook Datenbank über ein Webinterface.
Der Calibre Ebook Manager ist ein vielseitiges, kostenloses Tool zum Verwalten, Konvertieren und Lesen von E-Books. Mit Calibre kannst du deine E-Book-Sammlung organisieren, Bücher in verschiedene Formate konvertieren, Metadaten bearbeiten und E-Books auf verschiedene Lesegeräte übertragen. Es unterstützt eine breite Palette von E-Book-Formaten und bietet erweiterte Funktionen wie das Abrufen von Nachrichtenquellen und das Erstellen eigener E-Books.
Der Calibre-Web Client erweitert die Funktionalität von Calibre, indem er es dir ermöglicht, deine E-Book-Bibliothek über einen Webbrowser zu verwalten und darauf zuzugreifen. Die Vorteile umfassen:
- Remote-Zugriff: Greife von jedem Gerät mit einem Webbrowser auf deine E-Book-Sammlung zu, egal wo du bist.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Weboberfläche ist intuitiv und einfach zu bedienen, auch für Nutzer, die Calibre nicht direkt auf ihrem Computer installiert haben.
- Plattformunabhängig: Da es browserbasiert ist, kannst du den Calibre-Web Client auf verschiedenen Geräten und Betriebssystemen nutzen, ohne zusätzliche Software installieren zu müssen.
- Benutzerverwaltung: Erstelle Benutzerkonten mit unterschiedlichen Berechtigungen, um deine Bibliothek sicher mit anderen zu teilen.
- Lesen im Browser: Viele E-Books können direkt im Webbrowser gelesen werden, ohne dass ein separates E-Book-Lesegerät erforderlich ist.
Diese Funktionen machen den Calibre-Web Client zu einer leistungsstarken Ergänzung für alle, die ihre E-Book-Sammlung flexibel und komfortabel verwalten möchten.
Calibre-Web Docker-Compose:
Auch Kompatibel mit Portainer.
---
version: "2.1"
services:
calibre-web:
image: ghcr.io/linuxserver/calibre-web
container_name: calibre-web
environment:
- PUID=1000
- PGID=1000
- TZ=Europe/London
- DOCKER_MODS=linuxserver/calibre-web:calibre
volumes:
- <path to data>:/config
- <path to calibre library>:/books
ports:
- 8083:8083
restart: unless-stopped
Curl Befehl:
curl -O https://cybertalk.io/curl/dc/calibre-web/v1/docker-compose.yml
Unter den Volumes muss einmal der Konfigurationspfad und der Pfad zu dem Speicherort der Calibre Datenbank angegeben werden. Dabei wird der Pfad nur vor den Doppelpunkt geschrieben, nach dem Doppelpunkt folgt der Pfad im Docker selber, dieser bleibt unverändert.
- PUID und PGID – User-ID und Gruppen-ID unter welchen Docker auf dem Hostsystem laufen
- TZ – Ist die Zeitzone
- Volumes – Hier erfolgt die Zuordnung zum Speicherort der Konfigurationsdateien (/config) und den E-Books (/books) auf dem Hostsystem.